Zuckerhunde

  • Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Impressum
  • Übersicht
  • Hilfe

Aktuelles aus der Tiermedizin - Zuckerhunde, Tier- und Artenschutz

  • Diabetes
      Submenü
    • Was ist Diabetes?
    • Diagnostik
    • Behandlung
    • Ernährung
  • HomeMonitoring
      Submenü
    • Vorteile
    • So klappt’s
    • Ausrüstung
    • Tagesprofile
    • Tipps
    • FAQ
  • Über uns
      Submenü
    • Initiative
    • Leben mit Diabetes
  • Presse
      Submenü
    • Presse-Abo
    • Fotos
    • Submenü
  • Kontakt
      Submenü

Home / Diabetes / Notfall

Seite Drucken

Notfall Unterzucker

Bewahre Ruhe. Befolge die Schritte 1 bis 6 (unten)

Dein Hund taumelt, zittert oder wird plötzlich aggressiv, verwirrt oder müde? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Hund gerade unterzuckert – vor allem, wenn diese Symptome plötzlich auftreten, zum Beispiel während eines Spazierganges. Aber auch plötzliche Unruhe, starkes Hecheln oder Heißhunger können auf eine Unterzuckerung hinweisen.

Eine schwere Unterzuckerung liegt vor, wenn der Blutzuckerspiegel unter 40 mg/dl (2,2 mmol/l) gesunken ist. Bereits Werte unter 70 mg/dl (3,8 mmol/l) gelten als bedenklich. Eine Unterzuckerung ist immer ein Notfall und muss sofort behoben werden.

Manche Hunde zeigen trotz niedriger Werte keine Symptome. Trotzdem muss die Unterzuckerung sofort behoben werden, denn das Gehirn deines Hundes braucht Zucker!

1.  Jubin sollte jeder Diabetiker zu Hause haben. Das gibt es in der Apotheke und ist das erste Mittel bei sehr niedrigen Werten.

2. Kann er selbst nicht mehr fressen? Reib ihm Glukosesirup oder Honig in die Backentasche

3. Oder zerkaue schnell ein paar Plättchen Traubenzucker und reib ihm die Krümel in die Backentasche.

4. Halte deinen Hund fest, falls er unruhig ist. Er soll sich jetzt nicht weiter bewegen, bis der Zuckerspiegel wieder gestiegen ist. Denn Bewegung senkt jetzt den Blutzucker weiter.

5. Biete deinem Hund so schnell wie möglich eine Mahlzeit mit Kohlenhydraten - bei Caninsulin. Bei anderen bitte Tierarzt oder Forum.zuckerhunde.de Bitte beachtet, dass dies ein Forum zur Selbsthilfe ist. Wir sind keine Tierärzte und geben nur unsere Erfahrungen und Empfehlungen als Zuckerhunde (Hundediabetes) weiter. Ganze Zeit auch nachts erreichbar!

6. Miss im Abstand von einer Viertelstunde immer wieder den Zuckerwert im Ohr. Ruf notfalls deinen Tierarzt oder den Notdienst an, auch nachts.

Artikel weiterempfehlen

Zurück nach oben

Weiterführende Links

Notfall Unterzucker

Hab immer ein Paket Jubin (Apotheke), Traubenzucker, Honig oder Glukosesirup dabei, wenn du mit deinem zuckerkranken Hund spazierengehst!

Weiterlesen »

Empfiehlt dein Tierarzt Zuckermessen zu Hause?

zwei hunde die nach links schauen

Ergebnisse ansehen

Loading ... Loading ...
Informier dich auch hier:

  • Forum Diabetes-Hunde
  • Forum Zuckerhunde
  • Zuckerhunde-Blog
  • Cushinghunde
Zuckerwerte umrechnen
 
Das sind umgerechnet
0
mg/dl.

Bitte statt Komma ein Punkt eingeben. Sonst ist ein Ergebnis fehlerhaft.

Umrechnungstabelle
mg/dl mmol/l mg/dl mmol/l
30 1.7 200 11.1
40 2.2 250 13.9
50 2.8 300 16.7
60 3.3 350 19.4
70 3.9 400 22.2
80 4.4 450 25
90 5.0 500 27.8
100 5.6 550 30.5
150 8.3 600 33.3
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Glossar

® Zuckerhunde.de 2007